Heute präsentiere ich euch nicht nur zwei Rezepte aus dem Kochbuch Café Cornersmith (die Buchreview dazu findet ihr hier), sondern auch noch ein improvisiertes Bonusrezept von mir. 😉 😎
Ich habe mir für euch das Cornersmith-Knuspermüsli und das leckere Aprikosen-Kardamom-Kompott aus dem Kochbuch ausgesucht. Diese zwei leckeren Rezepte lassen sich super mit griechischem Joghurt kombinieren und schon hat man ein total leckeres Schichtdessert. 😋
Cornersmith-Knuspermüsli
Zutaten (für etwa 300 g):
60 g Honig
30 g Tahin (Sesammus)
2 TL Pflanzenöl
20 g brauner Rohrzucker
30 ml Wasser
100 g kernige Haferflocken
25 g Sonnenblumenkerne
25 g Leinsamen
30 g Mandelkerne
10 g Mohnsamen
30 g Puffreis
Anmerkung:
Ich hab das Knuspermüsli schon zweimal gebacken. Anstelle des Honigs habe ich einfach Ahornsiurp benutzt, welches ich noch da hatte. Außerdem habe ich beim zweiten Mal den Rohrzucker weggelassen und weniger Ahornsirup benutzt, da ich mein Knuspermüsli mit wenig Süße bevorzuge.
Zubereitung:
Den Backofen auf 150 °C vorheizen.
Die Haferflocken, Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Mandeln, Mohnsamen und den Puffreis in eine große Schüssel geben und vermischen.
In einem kleinen Topf den Honig, die Tahin, das Pflanzenöl, den Zucker und das Wasser vermischen und langsam erwärmen. Dabei regelmäßig umrühren bis der Zucker sich komplett aufgelöst hat und eine cremige Masse entstanden ist.
Die Honig-Tahin Masse zur Haferflocken-Mischung geben und alles gut miteinander verrühren, so dass die trockenen Zutaten von der Honig-Tahin Masse überzogen sind.
Das Müsli auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen und für ca. 45 Minuten backen. Alle 15 Minuten wenden.
Dann die Ofentemperatur auf 100°C reduzieren und weitere 15-20 Minuten rösten.
Aprikosen-Kardamom-Kompott
Zutaten (für 1,2 L oder 4 Einmachgläser mit je 300 ml):
1 kg reife, süße Aprikosen
20 Kardamomkapseln
110 g extrafeiner Zucker
350 ml Wasser
Anmerkung:
Ich hab noch das Mark einer Vanilleschote dazugetan, mit dem Kardamom zusammen die reinste Geschmacksexplosion. 😍
Zubereitung:
Die Kardamomkapseln mit einem Stößel oder mit der Rückseite eines Kochlöffels zerdrücken und in ein Säckchen aus Musselin (Käsetuch) oder wie ich in ein Teeei füllen.
Die Aprikosen putzen, waschen, halbieren und entsteinen.
Alle Zutaten in einem mittelgroßen Edelstahltopf langsam erwärmen und dabei ab und zu umrühren bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Dann zugedeckt für ca. 30 Minuten sanft köcheln lassen und gelegentlich umrühren.
Das Kardamomsäckchen / Teeei entfernen und das Kompott in passende Gläser füllen und im Kühlschrank aufbewahren.
Das Kompott innerhalb einer Woche verbrauchen.
Schichtdessert mit Joghurt, Kompott & Knuspermüsli
Pro Glas griechischen Joghurt mit dem Aprikosenkompott und dem Knuspermüsli schichten und genießen. 😍
Guten Appetit!
Vielen Dank an den Knesebeck Verlag, der mir dieses Kochbuch zur Verfügung gestellt hat.
❤❤❤
Yvonne